Abschließender Slash mit mod_rewrite in htaccess

Möchte man Verzeichnisse mit mod_rewrite simulieren, sollte eine URL immer mit einem Slash abgeschlossen werden, der sogenannte trailing slash. Folgende Methoden können in der .htaccess ausprobiert werden.

Methode 1

# add trailing slash
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME}  -d
RewriteRule ^(.+[^/])$ $1/  [R,L]

Methode 2

#trailing slash enforcement
RewriteBase /
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_URI} !#
RewriteCond %{REQUEST_URI} !(.*)/$
RewriteRule ^(.*)$ http://domain.com/$1/ [L,R=301]

MySQL Abfrage Case-Insensitive mit UTF8

Ob WHERE-Abfragen nun Großkleinschreibung beachten, kann man mit der Kollation festlegen, in der die Datenbank und die Tabellenfelder definiert werden. Die Kollation utf8_bin ist case sensitive. Für ein case insensitives Datenbankdesign kann man die Kollation utf8_general_ci verwenden, wobei das „ci“ für case insensitive steht. Mit utf8_bin sind aber trotzdem ist case insensitive Abfragen möglich, man muss nur die Kollation in der Abfrage mitlifern:

COLLATE utf8_general_ci

MySQL Abfrage Case-Insensitive mit UTF8 weiterlesen