Webseite unter Linux mit FTP spiegeln

Der folgende Linuxbefehl spiegelt die komplette Webseite auf den eigenen Server, bzw. den kompletten Dateninhalt, der unter einem FTP-Login erreichbar ist. Die Option nc gibt an, bereits vorhandene Dateien zu überspringen, r für rekursiv, q für quit (ohne Ausgabe) und mit I wird das zu kopierende Unterverzeichnis angegeben, lässt man den Paramter weg, wird alles gespiegelt.

wget -nc -q -r -I www --level=0 ftp://user:password@host

In Dateien Suchen mit der Linux Shell

Oftmals sollen viele Dateien rekursiv nach einem bestimmten String durchsucht werden. Sehr einfach geht dies mit dem Linux Befehl find, der sich in jeder Linux Shell ausführen lässt. NEEDLE ist hierbei durch den gewünschten Such-String zu ersetzen, der in den Dateien vorkommen soll. Der zweite Parameter von find gibt den Startpunkt der Suche an, hier es der Punkt, welcher für das aktuelle Verzeichnis steht. Weitere Hilfe zum find Befehl erhält man natürlich über „man find“.

find . * -exec grep -l "NEEDLE" {} \;